Was bedeutet „Klimaneutralität“ bei proWIN?
Die Urkunde „klimaneutrales Unternehmen“ ist ein wesentlicher Schritt zur Erfüllung unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Die Auszeichnung honoriert die getroffenen Massnahmen im Bereich des Klimaschutzes und der CO2-Bilanzierung gemessen an internationalen Standards.
Ein Weg, um die eigenen CO2-Emissionen auszugleichen und Klimaneutralität zu erlangen, ist Kompensation. Das bedeutet, dass wir die vom Unternehmen verursachte Menge CO2 nach dem Standard des Greenhouse Gas Protocol bilanzieren und mit Gold Standard geprüften internationalen Klimaschutzprojekten kompensieren.
Ebenso agieren wir bei ausgewählten Produkten unseres Sortiments. Hierbei betrachten wir den Weg von „Cradle-to-Customer“.
Folgende Daten werden betrachtet:
• Herkunft der Rohstoffe
• Transportwege u. -mittel
• Emissionen bei der Rohstoffgewinnung
• Verarbeitung der Rohstoffe
• Entstehungsart der Halberzeugnisse
• Weiterverarbeitungskette
• etc.
Prinzipiell betrachten wir die komplette Wertschöpfungskette, wodurch uns die Emissionsfaktoren der einzelnen Produktionsschritte bekannt sind.
Langfristig streben wir den Status „klimapositiv“ an. Gemeinsam mit unseren Kund*innen sind wir auf einem guten Weg.
Als klimaneutral werden Unternehmen, Prozesse und Produkte bezeichnet, deren CO2-Emissionen ermittelt und durch international anerkannte und geprüfte Klimaschutzprojekte ausgeglichen wurden.
– Definition “Klimaneutralität”
Cradle-to-Customer bezeichnet die Betrachtung des Produktlebenszyklus von der Rohstoffgewinnung hin zum Produkt, über unsere Vertriebspartner*innen bis zu unseren Endkund*innen nach Hause.
– Definition “Cradle-to-Customer”
Achte auf dieses Logo:
Erklärvideo “Klimaneutralität bei proWIN”:
Unsere ersten 2 klimaneutralen Produkte sind unsere BESTSELLER:
ALLESKÖNNER und HAUTSCHUTZCREME
Weitere Infos zu diesen zwei überarbeiteten Bestseller-Produkten findest du in den Neuheiten im Menupunkt PRODUKTE.